Vorarlberg
Rappenlochschlucht
Die Rappenlochschlucht bei Dornbirn zählt zu den größten Schluchten Mitteleuropas und bietet ein beeindruckendes Naturerlebnis mit Wasserfällen, Felswänden und Holzstegen. Der Weg an sich ist gut ausgebaut, durch Treppen und Stege allerdingt nicht Kinderwagentauglich. Oberhalb der Schlucht befindet sich der Staufensee, welches auch noch umrundet werden kann.
Weitere Infos:
Buerser Schlucht
Eine der landschaftlich schönsten Schluchten der Alpen mit fast urwaldähnlichem Baumbestand. Die Schlucht bietet seltene Einblicke in die jüngere Erdgeschichte und ist ein beliebtes Familienausflugsziel.
Der naturbelassene Schluchtweg führt durch riesige Konglomeratblöcke am Alvierbach entlang. Über schmale Brücken geht es mehrmals hin und her, dann steil bergauf zum höchsten Punkt der Tour. Der Rückweg führt über eine Lärchenwiese und durch das “Kuhloch”, eine trockene Klamm, zurück nach Bürs.
Das “Bürser Konglomerat” ist ein geologischer Fachausdruck für die hier typische Gesteinsform, die durch Ablagerungen aus der Eiszeit entstanden ist.
Walderlebnispfad Marul
Erlebnispfad im Biosphärenpark Großes Walsertal mit zwei Routenoptionen. Die kurze Variante (3,5 km, 1,5h) ist besonders für Familien mit kleinen Kindern geeignet und führt zu einem Weiher mit Grillplatz. Die lange Variante (5,6 km, 2,5h) bietet zusätzlich Stationen zu Geologie und Naturkunde sowie eine Hängebrücke über eine Schlucht.
22 Stationen mit interaktiven Elementen, Geschicklichkeitsspielen und Infotafeln vermitteln Wissenswertes über Wald und das Große Walsertal. Höhepunkte sind eine 300 Jahre alte Ulme, Bodenfenster, Klanghütte und eine Blockhütte zum Selberbauen.