Der Wackelwald ist ein besonderes Moorphänomen in Bad Buchau, direkt am Ortsrand in der Nähe des Kurparks gelegen. Der Name kommt daher, dass bei jedem Schritt der weiche Moorboden unter den Füßen federt und “wackelt”.
Früher befand sich hier ein Eisweiher, der zur Kühlung des Bierkellers einer Brauerei diente. Durch Aufforstung entstand später ein Fichtenwald, der sich heute natürlich zu einem Moorwald entwickelt. Typische Bäume sind Moorbirke, Kiefer, Fichte, Eberesche und verschiedene Weidenarten.
Bumwipfelpfad (“Skywalk”) in 25m Höhe, mit etwa 500m länge und einem 40m hohem Aussichtsstum. Für die Mutigen gibt es für den Abstieg einen Netztunnel und eine Röhrenrutsche. Auf dem großen Gelände gibt es außerdem einen Walderlebnispfad, viele Spielgeräte, Barfußpfad und Biergarten. Hier kann man gut einen halben bis ganzen Tag verbringen.
Der Räuber-Kasimir-Weg ist ein unterhaltsamer, naturbezogener Spieleweg für Kinder. Mit verschiedenen Stationen, darunter eine 10m lange Rutsche und Kugelbahnen, lädt er zum spielerischen Entdecken des Waldes ein. Der ca. 2 km lange Weg beginnt in Weiler im Allgäu und endet mit einer Schatztruhe, die ein Räuberdiplom und einen kleinen Schatz enthält. Parkmöglichkeiten gibt es am Hausbach, am Kirchplatz und an der Tourist Information.