Geologie
Buerser Schlucht
Eine der landschaftlich schönsten Schluchten der Alpen mit fast urwaldähnlichem Baumbestand. Die Schlucht bietet seltene Einblicke in die jüngere Erdgeschichte und ist ein beliebtes Familienausflugsziel.
Der naturbelassene Schluchtweg führt durch riesige Konglomeratblöcke am Alvierbach entlang. Über schmale Brücken geht es mehrmals hin und her, dann steil bergauf zum höchsten Punkt der Tour. Der Rückweg führt über eine Lärchenwiese und durch das “Kuhloch”, eine trockene Klamm, zurück nach Bürs.
Das “Bürser Konglomerat” ist ein geologischer Fachausdruck für die hier typische Gesteinsform, die durch Ablagerungen aus der Eiszeit entstanden ist.